Artikel vom 09.02.2023 Tipps zur Beantragung von Gründungszuschuss 2023 Der Gründungszuschuss ist eine finanzielle Starthilfe des Staates, die Existenzgründern den Schritt in die Selbstständigkeit erleichtern soll. Bis … weiterlesen
Artikel vom 09.01.2023 10 IT-Sicherheitstipps für Existenzgründer und Startups Bei einer Existenzgründung befassen sich die meisten Gründer vorwiegend mit ihrem Unternehmenskonzept und der Finanzierung ihres Vorhabens. Definierte … weiterlesen
Artikel vom 19.12.2022 Jahresplanung: So formulieren Existenzgründer ihre Jahresziele Die Jahresplanung ist ein wichtiger Prozess, um das Geschäftsjahr erfolgreich zu gestalten. Vor allem Existenzgründer sollten diesen Schritt … weiterlesen
Artikel vom 07.11.2022 Was ist ein Workflow? Auch wenn der Begriff Workflow in der Geschäftswelt häufig verwendet wird, ist die eigentliche Bedeutung des Begriffes häufig … weiterlesen
Artikel vom 05.10.2022 Nachhaltigkeit in Startups: Vorteile und Tipps Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch bei Startups im Trend. Doch was bedeutet es eigentlich, … weiterlesen
Artikel vom 01.09.2022 Digital Workplace – Arbeitsplatz von morgen In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung verändert sich der moderne Arbeitsplatz rasant. Ein Digital Workplace (dt. digitaler Arbeitsplatz) … weiterlesen
Artikel vom 17.08.2022 10 Tipps für die Gründung einer eigenen Zahnarztpraxis Sie planen die Existenzgründung mit einer eigenen Zahnarztpraxis und sind auf der Suche nach wertvollen Tipps, wie Sie … weiterlesen
Artikel vom 05.08.2022 Bedeutung von Markenschutz für Soloselbstständige und Gründer Sie haben den Begriff „Marke“ wahrscheinlich schon einmal gehört, aber was bedeutet er eigentlich? Eine Marke ist ein … weiterlesen
Artikel vom 18.07.2022 10 Tipps für ein erfolgreiches Zeitmanagement in der Selbstständigkeit Schon während der Existenzgründung, aber besonders nach Gründung Ihres Unternehmens besteht eine der größten Herausforderungen darin, Ihre Zeit … weiterlesen