Artikel vom 04.05.2023 Co-Founder: Eine wichtige Entscheidung für die Existenzgründung Nicht jede Existenzgründung startet mit einer zündenden Geschäftsidee allein. Oft teilen sich mindestens zwei Geschäftspartner oder sogar mehrere … weiterlesen
Artikel vom 18.04.2023 PR für Startups: 5 Tipps für Existenzgründer Public Relations (kurz PR) ist für jedes Unternehmen, jedoch besonders für Startups unerlässlich und meint die Öffentlichkeitsarbeit eines … weiterlesen
Artikel vom 08.03.2023 Die 10 besten Webkonferenz-Tools für Online-Seminare Ob Startup oder Bestandsunternehmen: Die Bedeutung von Online-Seminaren hat spätestens seit dem Ausbruch der Corona-Krise sprunghaft zugenommen. Die … weiterlesen
Artikel vom 09.02.2023 Tipps zur Beantragung von Gründungszuschuss 2023 Der Gründungszuschuss ist eine finanzielle Starthilfe des Staates, die Existenzgründern den Schritt in die Selbstständigkeit erleichtern soll. Bis … weiterlesen
Artikel vom 09.01.2023 10 IT-Sicherheitstipps für Existenzgründer und Startups Bei einer Existenzgründung befassen sich die meisten Gründer vorwiegend mit ihrem Unternehmenskonzept und der Finanzierung ihres Vorhabens. Definierte … weiterlesen
Artikel vom 19.12.2022 Jahresplanung: So formulieren Existenzgründer ihre Jahresziele Die Jahresplanung ist ein wichtiger Prozess, um das Geschäftsjahr erfolgreich zu gestalten. Vor allem Existenzgründer sollten diesen Schritt … weiterlesen
Artikel vom 07.11.2022 Was ist ein Workflow? Auch wenn der Begriff Workflow in der Geschäftswelt häufig verwendet wird, ist die eigentliche Bedeutung des Begriffes häufig … weiterlesen
Artikel vom 05.10.2022 Nachhaltigkeit in Startups: Vorteile und Tipps Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch bei Startups im Trend. Doch was bedeutet es eigentlich, … weiterlesen
Artikel vom 01.09.2022 Digital Workplace – Arbeitsplatz von morgen In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung verändert sich der moderne Arbeitsplatz rasant. Ein Digital Workplace (dt. digitaler Arbeitsplatz) … weiterlesen